Zoomen mit der Maus

CAVALOR ❯ PasSand

99,65€  inkl. MwSt.  zzgl. Versand (Ab 29 € versandkostenfrei)
Grundpreis :  3,32€ / 100 g
CAVALOR ® ▷ PasSand unterstützt die Verdauung von Pferden, die auf sandigen Koppeln grasen. Cavalor PasSand hilft, Sand aus dem Darm zu entfernen und die Darmwand wiederherzustellen. Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung des Darmtrakts und Normalisierung des Verdauungssystems bei Sandansammlung im Darm Enthält eine Kombination aus Psyllium und inerten Ölen, um eine bessere...
Inhalt :
3 Kg
Kunden sehen sich diesen Artikel gerade an

CAVALOR ®PasSand unterstützt die Verdauung von Pferden, die auf sandigen Koppeln grasen. Cavalor PasSand hilft, Sand aus dem Darm zu entfernen und die Darmwand wiederherzustellen.

  • Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung des Darmtrakts und Normalisierung des Verdauungssystems bei Sandansammlung im Darm
  • Enthält eine Kombination aus Psyllium und inerten Ölen, um eine bessere Wirkung zu entfalten
  • Enthält Probiotika zur Unterstützung der Verdauung undVerbesserung der Darmflora
  • Für Pferde, die zu Sandkolik neigen
      ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

        Wussten Sie schon?

        Beim Grasen auf Koppeln mit sehr kurzem oder wenig Gras nehmen Pferde viel Erde und Sand vom Boden auf. Solange die vom Pferd aufgenommen Menge an Sand über den Darm abgeführt werden kann, gibt es kein Problem. Wenn zu viel Sand aufgenommen wurde, sammelt er sich in Schichten vor allem in den niedriger gelegenen Bereichen und Schlingen des Darms ab. Die Aufnahmefähigkeit des Darms wird durch diese Sandschicht reduziert, sodass Nährstoffe und Flüssigkeit schlechter aufgenommen werden können.

        Außerdem ist auch die Darmschleimhaut betroffen. Dies kann zu Abmagern, Entkräftung und vermindertem Appetit führen. Bei großen Mengen kann der Sand sogar zu schwerwiegenden Störungen des Verdauungssystems führen. Es ist schwierig, herauszufinden, ob sich Sand im Darm Ihres Pferdes ablagert, aber Sie können kontrollieren, ob Ihr Pferd viel Sand aufnimmt.

        Sie können dies durch einen Sandtest an den Pferdeäpfeln herausfinden. Geben Sie einige Pferdeäpfel in einen Plastikbeutel, drücken Sie sie flach und fügen Sie ein wenig Wasser hinzu. Nach einer Stunde setzt sich der Sand auf dem Boden des Beutels ab, dann können Sie deutlich den Unterschied zwischen Sand und Pferdemist erkennen.

          

        Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie hier im Produktdatenblatt ❯

         

        Präventiv:
        2 x 50 g pro Tag – 10 Tage pro Monat

        Bei Sandansammlung:
        2 x 100 g pro Tag Maximal 10 Tage lang

        Cavalor Passand enthält u. a. Psyllium, inerte Öle und Probiotika. Psyllium ist ein beliebter Inhaltsstoff für die Vorbeugung und Behandlung von Problemen durch Sandaufnahme. Psyllium enthält Schleimstoffe und nimmt viel Wasser auf (es kann sich auf das 5-fache seines Volumens ausdehnen).

        Dadurch entsteht im Darm des Pferdes ein klebriger Brei, über den der Sand nach außen transportiert wird. Außerdem hat Psyllium eine positive Wirkung auf die Darmflora.

        Inerte Öle werden nicht von Zellen oder Gewebe aufgenommen. Sie wirken als Schmiermittel, wodurch Sand und Mist noch glatter werden und so vom Pferd leichter ausgeschieden werden können. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Kombination aus Psyllium und inerten Ölen einen schnelleren Abtransport von Sand aus dem Darm ermöglicht als mit Psyllium allein.

        Darüber hinaus enthält Cavalor Passand Probiotika, die die Regeneration des Darms nach Schädigung durch Sand fördern und die Mikroflora wieder schnell ins Gleichgewicht bringen.

        Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie im Produktdatenblatt.

          CAVALOR ❯ PasSand
          Du hast dich erfolgreich angemeldet!
          Diese E-Mail wurde registriert