

Stübben
STÜBBEN »Gebiss Olivenkopftrense doppelt gebrochen

Joh's Stübben GmbH
Heinrich-Horten-Straße 5
47906 Kempen
Telefon: +49 (0) 2152-1489-20
E-Mail: a.gellen@stuebben.de
Optionen wählen
Joh's Stübben GmbH
Heinrich-Horten-Straße 5
47906 Kempen
Telefon: +49 (0) 2152-1489-20
E-Mail: a.gellen@stuebben.de
Joh's Stübben GmbH
Heinrich-Horten-Straße 5
47906 Kempen
Telefon: +49 (0) 2152-1489-20
E-Mail: a.gellen@stuebben.de
2634 Gebiss Olivenkopftrense doppelt gebrochen - Die Olivenkopf Trense zeichnet sich durch einen festen Ring aus. Die Seiten sollen im Vergleich zur Wassertrense etwa einen Zentimeter enger am Maulwinkel anliegen. Der Olivenkopf verhindert ein Einklemmen der Maulwinkel in den Ringen. Das Pferd kann das Gebiss mit der Zunge nicht hochdrücken, daher liegt das Mundstück ruhiger im Maul und wird seitlich etwas mehr stabilisiert. Da der Ring sich nicht dreht, ergibt sich eine minimal direktere Einwirkung mit einer leichten Einwirkung auf das Genick. Der Unterschied zur Wassertrense ist aber weder für das Pferd noch für die meisten Reiter spürbar.
Das doppelt gebrochene Mundstück verteilt den Druck gleichmäßig über Zunge und Laden. Der Olivenkopf sorgt für eine leichte seitliche Stabilisierung und Führung und erzeugt Ruhe und Stabilität im Pferdemaul. Das süßlich schmeckende SWEET Kupfer wird von Pferden besonders gut angenommen und wirkt kaufördernd.
Das einfach gebrochene Mundstück liegt ruhiger im Maul als ein doppelt gebrochenes Mundstück und verteilt den Druck über die Laden des Pferdes, das Mittelgelenk reduziert den Druck auf die Zunge. Der Olivenkopf sorgt für eine leichte seitliche Stabilisierung und Führung und erzeugt Ruhe und Stabilität im Pferdemaul. Das süßlich schmeckende SWEET Kupfer wird von Pferden besonders gut angenommen und wirkt kaufördernd.
Maße :
- Breite : 11,5 cm - 12,5 cm - 13,5 cm - 14,5 cm / Ring-Ø: 70 mm